AKTIVITÄTEN
BELEUCHTUNG DER KIRCHE ST. GEORG
AUF DEM WEINBERG
Die Geschichte dieser Initiative geht auf den Wunsch zurück, die berühmte mittelalterliche Burgruine Hohenwaldeck zu beleuchten. Doch dies störte die Vogelschützer massiv, galt es doch Rücksicht zu nehmen auf Brutplätze von Uhus und Wanderfalken. So suchte der Verein ein anderes Monument, um eine Verwendung für die bereits erworbenen hochwertigen Strahler zu finden.
Schnell bot sich ein weiteres Denkmal aus dem Mittelalter an:
die romanisch-gotische Kapelle auf dem für Schliersee so bedeutenden Weinberg im Zentrum des historischen Ortskerns.
Seither erstrahlt das „Weinberg-Kircherl“ zur Freude von Einheimischen und Gästen im warmen Licht , während die Raubvögel ungestört über der Ruine in Fischhausen ihre Kreise ziehen.
PROJEKT WEINANBAU AM WEINBERG
Der Fremdenverkehrsverein hatte 2010 die Idee, dem Namen „Weinberg“ alle Ehre zu machen und am sonnigen Südhang einige Reben der Sorte „Solaris“ zu pflanzen. Gemeinsam mit der Firma Dieter Rotter, die großzügig die Reben stiftete, und mit tatkräftiger Unterstützung der Gartenabteilung der Gemeinde Schliersee unter der Leitung von Rainer Pertl, machten sich der Vorstand und engagierte Mitglieder des Vereins ans Werk. Sie bepflanzten eine beträchtliche Fläche mit Rebstöcken und legten damit den Grundstein für ein besonderes Projekt.
Die Mühe wurde belohnt und alljährlich werden bis zu 8 kg Trauben geerntet. In einem Jahr wurde sogar einmal ein Wein daraus gekeltert, der allerdings nur für den Hausgebrauch geeignet war.